Anzeige

Erster Herbstglanz im Brunni Engelberg

Die Tage werden kürzer, die Highlights bleiben: Passend zur Jahreszeit bietet das Brunni-Gebiet Wandererlebnisse, kulinarische Genüsse und abwechslungsreiche Familienabenteuer.

Erster Herbstglanz im Brunni Engelberg

Auch im Herbst liegt das Brunni-Gebiet auf der Sonnenseite von Engelberg. Bild: zvg

Das Naturparadies ob Engelberg liegt auch im Herbst auf der Sonnenseite von Engelberg. Erschlossen mit der Luftseilbahn und einem Sessellift wird das Ausflugsziel schnell erreicht. Das Gebiet bietet eine vielfältige Palette an Aktivitäten für Familien und Geniesser. Gut zu wissen: Kinder unter 16 Jahren fahren auch im Herbst bei den Brunni-Bahnen in Begleitung eines Erwachsenen gratis. Zudem ist das GA auf der Luftseilbahn Engelberg-Ristis gültig.

Herbstzeit ist Wanderzeit

Das Brunni-Gebiet bietet eine grosse Vielfalt an Wanderwegen, von gemütlichen Spaziergängen bis zu aussichtsreichen Höhenwanderungen. Bereits ab Engelberg Dorf starten abwechslungsreiche Wanderwege, die ins Brunni-Gebiet führen. Der direkteste Weg führt über die Flühmatt, wo sich übrigens ein Stopp bei den "Original Engelberger Älplermagronen" lohnt. Wer Lust auf längere Wanderungen hat, kann die Routen über das Gasthaus Schwand oder das Ende der Welt und die Schlettern entdecken.

Ab Ristis bis zur Brunnihütte geht es weiter mit dem Barfusswanderweg, über den Rosenbold oder auf dem Panoramaweg. Ideal für Familien warten spannende Erlebniswege im Gebiet wie etwa die "Globi & Globine Schatzsuche". Über Stock und Stein der Holzkugel hinterher geht's auf dem Holzkugelpfad. Spiel und Spass wird kombiniert mit einer leichten Wanderung. Tipp: Die Globi-Schatzsuche und den Holzkugelpfad gibt es als Package für 10 anstatt 12 Franken. Erhältlich ist dies im Globi-Shop beim Berglodge Restaurant Ristis oder bei der Kräuterhütte am Härzlisee. Der Panoramaweg ist kinderwagentauglich.

Die Höhenwanderung Walenpfad führt vorbei an den markanten Walenstöcken, authentischen Alpen, klaren Bergseen und bietet einen Blick bis ins Mittelland. Über alpineres Gelände geht es zur Rugghubelhütte SAC, dem perfekten Ausgangspunkt, um auf Zweitagestouren die umliegenden Gipfel zu erkunden. Als Rastplatz beim Wandern oder als Familienausflug laden die acht gemütlichen Brätel- und Picknickstellen zum Verweilen ein. An allen Feuerstellen im Brunni-Gebiet ist kostenloses Holz zum Anfeuern vorhanden. Um den Brätelplausch abzurunden, bietet der Kiosk bei der Kräuterhütte am Härzlisee eine Auswahl an feinen Würsten, Snacks und Getränken. vred