Anzeige

Am Burgrain in Alberswil wird Landwirtschaft zum Erlebnis

Erleben, entdecken, genießen: Der Burgrain in Alberswil ist ein Ort für alle Generationen, ob für einen Familienausflug, einen genussvollen Restaurantbesuch oder den Einkauf hochwertiger Bioprodukte.

Am Burgrain in Alberswil wird Landwirtschaft zum Erlebnis

Bis bald auf dem Burgrain in Alberswil! Bild: zvg

Offene Stalltüren, eigene Verarbeitungsbetriebe, ein spannendes Agrarmuseum, vielfältige Workshops und regionale Spezialitäten: Auf dem Biohof Burgrain in Alberswil im Luzerner Hinterland wird nachhaltige Landwirtschaft lebendig – und erlebbar.

Hier leben rund 1000 Hühner, fünf Güggel, knapp 70 Kühe, Pferde, Schweine, Schafe und unzählige Bienen. Doch der Burgrain ist mehr als nur ein Bauernhof – er ist ein Ort zum Staunen, Lernen und Geniessen.

Kulinarik vom Hof - die Burgrain-Stube

Wer Lust auf echte Hofküche hat, ist in der Burgrain-Stube genau richtig. Das Restaurant serviert regionale biologische Gerichte – frisch vom Feld auf den Teller. Besonders beliebt sind das «Buurezmorge» am Sonntag und das hausgemachte Cordon bleu. Ob vegetarisch, traditionell oder einfach neugierig – hier kommen alle auf den Geschmack. Die vielseitigen Räumlichkeiten sind die perfekte Mischung aus ländlichem Charme und professioneller Infrastruktur und sind ideal für Seminare, Teamevents oder Firmenfeiern – der einzigartige Rahmen für Veranstaltungen.

Regional, frisch, handgemacht: der Hofladen

Im grosszügigen Hofladen gibt es rund 700 Produkte zu entdecken. Darunter: frisches Gemüse, knusprige Brote aus der eigenen Bäckerei, würziger Käse aus der Hofkäserei und feine Fleischspezialitäten – alles in Handarbeit hergestellt. Ergänzt wird das Sortiment durch sorgfältig ausgewählte Bio-Produkte von Partnerbetrieben aus der Zentralschweiz.

Der Burgrain ermöglicht spannende Einblicke in die moderne Bio-Landwirtschaft. Bei selbstständigen oder geführten Hoftouren lernen Besucher Stall, Feld und Verarbeitung hautnah kennen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben oder mit Trettraktoren den Innenhof erkunden. Wer genauer hinschauen will, kann durch Panoramafenster im Hofladen live miterleben, was es in einer Käserei alles zu tun gibt. 

Die verschiedenen Ausstellungen im Schweizerischen Agrarmuseum befassen sich mit aktuellen Themen rund um Lebensmittelproduktion, Biodiversität und globale Landwirtschaft. Die interaktive Ausstellung «Wer ist Landwirtschaft?» lädt zum Mitdenken und Diskutieren ein – und spannt den Bogen zwischen Vergangenheit und Zukunft. Aktuelle Events, Führungen und Angebote finden sich auf der Website unter www.burgrain.ch. vred